
Wesersandsteine besitzen einen sehr hohen Quarzanteil. Die rötliche Färbung stammt von Eisenerzmineralien wie Limonit und Hämatit.
Leicht Spaltbarkeit des Steines erfolgt durch eine hohe und gelichmässige Konzentration von Glimmer.
Vorkommen des Wesersandsteins sind die Trendelburger Schichten, deren Färbung von grau-grünlich bis hin zu grau-rosa reicht und die im Diemeltal und am Westrand des Reinhardswaldes in Nordhessen vorkommen; und den Bad Karlshafener Schichten (rechts und links der Weser im südlichen Solling) mit der typischen rötlichen Färbung. Der Steinbruch Niemeyer, der in der 3. Generation geführt wird, baut Roter und grau-bunter Wesersandstein ab.
– Eigener Abbau
– Große Auswahl
– kompletter Service:
– Gewinnung, Verarbeitung und Transport alles in Einer Hand.
Firma: | echo get_post_meta($postid, 'firma', true); ?> |
Ort: | echo get_post_meta($postid, 'plz', true); ?> echo get_post_meta($postid, 'ort', true); ?> |
Internet: | echo get_post_meta($postid, 'website', true); ?> |