
Mit der Gewinnung des Gneis Gesteines im Steinbruch beginnt der Herstellungsprozess. Voraussetzung ist eine ergiebige Lagerstätte die sehr hohen Anforderungen genügen muss. Neben guten technischen Gesteinseigenschaften spielt die Umweltverträglichkeit für den Abbaubetrieb eine wichtige Rolle.
Trockenmauersteine bestechen durch den bereits in der Namensgebung erwähnten Vorteil – die trockene also mörtelfreie Verlegung. Universal einsetzbar und schön anzuschauen. Eine Trockenmauer aus Gneis bereichert jeden Garten.
Die wirtschaftliche Herstellung von Schotter und Splitt ist nur durch den Einsatz von moderner Maschinentechnik zu erreichen. Es ist ein möglichst hoher Mengendurchsatz notwendig um eine Kostendeckung des hohen Kapitalaufwandes zu erwirtschaften.
Der Betrieb besteht aus dem Steinbruch, in dem GNEIS Gestein gewonnen wird. Dem Schotterwerk, hier wird das Rohgestein zu den Gesteins-körnungen aufbereitet. Sowie dem Granithandel, hier finden Sie alles für die Garten und Landschaftsgestaltung.
Firma: | echo get_post_meta($postid, 'firma', true); ?> |
Ort: | echo get_post_meta($postid, 'plz', true); ?> echo get_post_meta($postid, 'ort', true); ?> |
Internet: | echo get_post_meta($postid, 'website', true); ?> |